Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Definition
1.1. Litcoach-Dienst - eine Website und mobile Anwendung, verfügbar unter litcoach.pl sowie in App-Stores (Google Play und App Store), die es ermöglicht, Trainings zu buchen, die Verfügbarkeit durch Trainer zu verwalten und die Kommunikation zwischen Trainern und Klienten zu fördern.
1.2. Trainer - eine natürliche Person, die ein Konto im Litcoach-Dienst hat, Dienstleistungen als Trainer anbietet, einschließlich der Durchführung von Trainings, Verwaltung der eigenen Verfügbarkeit und Kommunikation mit Klienten über den Litcoach-Dienst.
1.3. Klient - eine natürliche Person, die ein Konto im Litcoach-Dienst hat und die von Trainern über den Litcoach-Dienst angebotenen Dienstleistungen nutzt, insbesondere Trainings bucht und mit Trainern kommuniziert.
1.4. Benutzer - jede Person, die den Litcoach-Dienst nutzt, einschließlich Trainer und Klient.
1.5. Dienstanbieter - Mikołaj Nogieć, der unter dem Firmennamen Mikołaj Nogieć Development tätig ist, mit Sitz: Bociana 4D/22, 31-231 Kraków, Zustelladresse: Bociana 4D/22, 31-231 Kraków, Steueridentifikationsnummer (NIP): 5130271906, REGON: 389044243, eingetragen im Zentralregister für wirtschaftliche Aktivitäten, E-Mail-Adresse: nogiecmikolaj@litcoach.pl.
1.6. Dienstnutzer - eine natürliche oder juristische Person, die die über die Website litcoach.pl und die mobile Anwendung Litcoach angebotenen Dienstleistungen nutzt.
1.7. Elektronischer Dienst - ein elektronisch bereitgestellter Service durch den Dienstanbieter für den Dienstnutzer über den Litcoach-Dienst, insbesondere die Buchung von Trainings, Verwaltung der Verfügbarkeit, Nachrichtenübermittlung und Abonnement des Newsletters.
1.8. Konto - ein individuelles Benutzerprofil, das im Litcoach-Dienst erstellt wurde und die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen ermöglicht.
1.9. Marktplatz - eine Funktion des Litcoach-Dienstes, die es Klienten ermöglicht, Angebote von Trainern einzusehen und Trainings zu buchen.
1.10. Buchung - der Prozess, bei dem ein Klient ein Training, das von einem Trainer über den Litcoach-Dienst angeboten wird, reserviert.
1.11. Reglement - diese Nutzungsbedingungen der Website.
1.12. Newsletter - ein elektronischer Dienst, der es dem Dienstnutzer ermöglicht, ein Abonnement abzuschließen und kostenlose Informationen vom Dienstanbieter an die vom Dienstnutzer angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Der Litcoach-Dienst funktioniert gemäß den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen. Die Nutzungsbedingungen definieren die Arten und den Umfang der durch den Litcoach-Dienst elektronisch bereitgestellten Dienstleistungen, die Bedingungen für deren Erbringung, die Bedingungen für den Abschluss und die Beendigung von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie das Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden.
2.2. Jeder Benutzer ist verpflichtet, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ab dem Zeitpunkt der Nutzung der elektronischen Dienste des Litcoach-Dienstes einzuhalten.
2.3. Der Litcoach-Dienst verarbeitet die personenbezogenen Daten der Benutzer gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für Zwecke im Zusammenhang mit der Nutzung des Litcoach-Dienstes verarbeitet werden, wie z. B. Registrierung, Nutzung des Marktplatzes, Buchung von Trainings oder Verwaltung der Verfügbarkeit.
2.4. In Angelegenheiten, die nicht in diesen Nutzungsbedingungen geregelt sind, gelten die Bestimmungen:
2.4.1. des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen),
2.4.2. des Verbraucherschutzgesetzes vom 30. Mai 2014 (Gesetzblatt 2014 Pos. 827),
2.4.3. des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93 mit Änderungen) sowie anderer relevanter polnischer Rechtsvorschriften.
3. Art und Umfang der elektronischen Dienstleistungen
3.1. Der Dienstanbieter ermöglicht über den Litcoach-Dienst, der die Website litcoach.pl und die mobile Anwendung Litcoach umfasst, die Nutzung der folgenden elektronischen Dienstleistungen:
3.1.1. Durchsuchen und Verwalten von Trainerprofilen,
3.1.2. Buchung von Trainings,
3.1.3. Abgabe von Bewertungen und Rezensionen für Trainer,
3.1.4. Einsehen der Verfügbarkeit von Trainern,
3.1.5. Nutzung der Chat-Funktion mit Trainern,
3.1.6. Stornierung gebuchter Trainings,
3.1.7. Nutzung des Kontaktformulars,
3.1.8. Abonnement des Newsletters,
3.1.9. Erstellung und Bearbeitung eines Kontos,
3.1.10. Einsehen von Statistiken in der App,
3.1.11. Empfangen von Push-Benachrichtigungen über bevorstehende Trainings.
3.2. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen für die Dienstnutzer erfolgt gemäß den Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen.
3.3. Ein Benutzer, der Materialien an den Litcoach-Dienst sendet (z. B. Fotos, Beschreibungen), erklärt, dass:
3.3.1. er die entsprechenden Rechte an diesen Materialien besitzt,
3.3.2. die Materialien keine Rechte Dritter verletzen,
3.3.3. die Materialien im Litcoach-Dienst veröffentlicht und anderen Benutzern zugänglich gemacht werden dürfen.
3.4. Die Litcoach-Anwendung wird in der Version 'wie sie ist' bereitgestellt. Der Dienstanbieter garantiert nicht:
3.4.1. den kontinuierlichen Betrieb,
3.4.2. die vollständige Fehlerfreiheit der Anwendung.
3.5. Die Nutzung der Anwendung erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung des Benutzers.
4. Bedingungen für die Bereitstellung und den Abschluss von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen
4.1. Kostenfreiheit der Dienste - Alle in §3 aufgeführten elektronischen Dienstleistungen werden vom Dienstanbieter kostenlos bereitgestellt. Dies gilt sowohl für die Funktionen der Website als auch für die mobile Anwendung Litcoach.
4.2. Dauer der Verträge über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen
4.2.1. Kontaktformular - Der Vertrag wird für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen und endet, wenn die Nachricht vom Dienstnutzer gesendet oder deren Versand beendet wird.
4.2.2. Newsletter - Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Dienstnutzer kann das Abonnement jederzeit kündigen, was zur Beendigung des Vertrags führt.
4.2.3. Buchung von Trainings - Der Vertrag wird für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen, bis die Buchung durchgeführt oder storniert wird. Die Buchung wird aktiv, sobald sie vom Trainer bestätigt wurde, und endet mit dem Abschluss des Trainings oder der Stornierung der Buchung durch den Dienstnutzer.
4.2.4. Benutzerkonto (Profil) - Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und gilt so lange, wie der Dienstnutzer ein aktives Konto hat. Das Konto kann jederzeit gelöscht werden, was zur Beendigung des Vertrags führt.
4.3. Für die Nutzung des Litcoach-Dienstes sind erforderlich:
4.3.1. ein Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Internetzugang,
4.3.2. eine aktive E-Mail-Adresse,
4.3.3. ein Webbrowser, der Cookies und JavaScript unterstützt,
4.3.4. die Litcoach-Anwendung auf einem mobilen Gerät installiert (für App-Funktionen).
4.4. Der Dienstnutzer verpflichtet sich,
4.4.1. den Dienst in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den guten Sitten und den Grundsätzen des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu nutzen,
4.4.2. die Persönlichkeitsrechte und geistigen Eigentumsrechte anderer Benutzer, Trainer und Dritter zu respektieren,
4.4.3. Daten bereitzustellen, die den tatsächlichen Umständen entsprechen, und diese zu aktualisieren,
4.4.4. keine rechtswidrigen, beleidigenden oder die Rechte anderer verletzenden Inhalte bereitzustellen,
4.4.5. keine Inhalte bereitzustellen, die personenbezogene Daten enthalten, welche die DSGVO verletzen, einschließlich: genetische, biometrische, gesundheitsbezogene Daten, Daten über Sexualität, politische Ansichten oder Gewerkschaftszugehörigkeit,
4.4.6. den Dienst bestimmungsgemäß zu nutzen,
4.4.7. nur ein Konto im Dienst zu erstellen,
4.4.8. die Vertraulichkeit der Anmeldedaten zu gewährleisten und Dritten keinen Zugang zum Konto zu gewähren.
4.5. Der Dienstnutzer trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit seines Kontos und Profils, einschließlich aller Handlungen, die damit vorgenommen werden.
5. Rechte und Verantwortlichkeiten des Dienstanbieters
5.1. Der Dienstanbieter haftet nicht für:
5.1.1. die Authentizität, Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der von Benutzern im System bereitgestellten Daten und Informationen oder für Inhalte, die zwischen Benutzern über das System ausgetauscht werden,
5.1.2. Schäden, die durch unsachgemäße Erfüllung oder Nichterfüllung von Verträgen entstehen, die von Benutzern über das System abgeschlossen wurden,
5.1.3. Verletzungen von Rechten Dritter durch Benutzer,
5.1.4. Handlungen Dritter, für die der Litcoach-Dienst keine Verantwortung übernimmt,
5.1.5. Schäden im Zusammenhang mit den von Trainern über das System erbrachten Dienstleistungen, insbesondere im Falle von unsachgemäßer Ausführung, Rechtsverletzungen, fehlenden erforderlichen Standards oder erwarteten Eigenschaften,
5.1.6. die Unfähigkeit von Benutzern, Verträge über das System abzuschließen, sowie deren Zahlungsunfähigkeit,
5.1.7. Schäden, die Klienten durch die Sperrung oder Löschung ihres Kontos aufgrund eines Verstoßes gegen die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen oder geltender Gesetze entstehen.
5.2. Der Litcoach-Dienst haftet nicht für von Benutzern bereitgestellte Inhalte (z. B. Beschreibungen von Trainern, Bewertungen), insbesondere wenn:
5.2.1. der Litcoach-Dienst keine Kenntnis von ihrem rechtswidrigen Charakter oder damit verbundenen Aktivitäten hat und in Bezug auf Schadensersatzansprüche keine Informationen oder Beweise vorliegen, die eindeutig auf ihre Rechtswidrigkeit hinweisen,
5.2.2. der Litcoach-Dienst nach Kenntnisnahme rechtswidriger Inhalte unverzüglich Maßnahmen ergreift, um diese zu entfernen oder den Zugang dazu zu sperren.
5.3. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, den Betrieb des Systems vorübergehend oder vollständig auszusetzen, um Modernisierungen oder Reparaturen durchzuführen. Im Falle einer vollständigen Aussetzung wird, wenn möglich, eine entsprechende Mitteilung auf der Litcoach-Website veröffentlicht.
5.4. Verantwortungsbereich der Vertragsparteien zwischen Klient und Trainer
5.4.1. Dienstanbieter: stellt die Funktionalität des Systems bereit, die es ermöglicht, Kontakt zwischen Klient und Trainer herzustellen, um einen Vertrag über die vom Trainer erbrachten Dienstleistungen abzuschließen und Buchungen vorzunehmen; agiert als Vermittler, der den Vertragsabschluss erleichtert, jedoch nicht an der Durchführung oder Abrechnung beteiligt ist.
5.4.2. Trainer: trägt die volle Verantwortung für die Durchführung der gebuchten Dienstleistung, die Bearbeitung von Reklamationen und die Gewährleistung, dass der Klient seine ihm zustehenden Verbraucherrechte wahrnehmen kann; ist verpflichtet, sich mit dem Klienten in Verbindung zu setzen, um alle Reklamationen zu klären.
5.5. Qualität der Dienstleistungen und Stornierung von Trainings
5.5.1. Der Dienstanbieter haftet nicht für die Qualität der von Trainern erbrachten Dienstleistungen oder deren Durchführung,
5.5.2. Der Dienstanbieter verwaltet keine Bedingungen für die Stornierung von Trainings oder andere Bestimmungen von Verträgen zwischen den Parteien.
6. Dienstleistungen der Trainer, Buchungen, Sortierung
6.1. Buchung von Trainings
6.1.1. Ein Klient kann über das System eine Anfrage zur Buchung eines Trainings mit einem Trainer stellen.
6.1.2. Ein Vertrag zwischen dem Trainer und dem Klienten kommt zustande, sobald der Trainer die Buchung bestätigt (automatisch oder manuell).
6.1.3. Der Klient erhält eine Bestätigung der Buchung über das System oder per E-Mail/SMS. Bis zur Bestätigung durch den Trainer hat die Buchung den Status „unbestätigt“, und es wird kein Vertrag geschlossen.
6.2. Bedingungen für die Erbringung von Trainingsdiensten
6.2.1. Die Bedingungen für die Erbringung von Trainingsdiensten (z. B. Nutzungsbedingungen, Stornierungsrichtlinien, Gebühren für verspätete Stornierungen) werden ausschließlich vom Trainer festgelegt und den Klienten über die im System bereitgestellten Informationen zur Verfügung gestellt.
6.2.2. Der Dienstanbieter haftet weder für die festgelegten Bedingungen noch für deren Umsetzung.
6.2.3. Der Trainer kann die Bestätigung der Buchung von der Zustimmung des Klienten zu bestimmten Bedingungen, einschließlich Gebühren für verspätete Stornierungen, abhängig machen.
6.3. Zahlungen und Abrechnungen
6.3.1. Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Zahlungen und Abrechnungen werden ausschließlich zwischen Trainer und Klient geregelt, ohne Beteiligung des Litcoach-Dienstes.
6.3.2. Der Litcoach-Dienst vermittelt keine Zahlungen und erhebt keine Gebühren von Klienten zugunsten der Trainer.
6.3.3. Alle Abrechnungen erfolgen direkt zwischen den Parteien, und der Litcoach-Dienst übernimmt keine Verantwortung für deren ordnungsgemäße Durchführung.
6.4. Stornierung von Buchungen
6.4.1. Ein Klient kann eine Buchung jederzeit stornieren, sofern der Dienst noch nicht erbracht wurde.
6.4.2. Die Stornierungsrichtlinien, einschließlich etwaiger Gebühren für verspätete Stornierungen, werden ausschließlich vom Trainer festgelegt.
6.4.3. Der Dienstanbieter Litcoach greift nicht in die Stornierungsrichtlinien ein und vermittelt nicht bei Streitigkeiten, die sich aus diesen Richtlinien ergeben.
6.5. Verantwortung für Trainingsdienste
6.5.1. Der Dienstanbieter Litcoach übernimmt keine Verantwortung für die Durchführung der Trainings oder die Qualität der erbrachten Dienstleistungen.
6.5.2. Streitigkeiten über die Qualität, Pünktlichkeit der Dienstleistungen oder Abrechnungen werden ausschließlich zwischen dem Klienten und dem Trainer geklärt.
6.6. Sortierung der Trainer
6.6.1. Trainer auf dem Marktplatz im System werden anhand von Algorithmen sortiert, die folgende Kriterien berücksichtigen: Region und Entfernung vom Standort des Klienten; vom Trainer angegebene Verfügbarkeit (Trainer mit der höchsten Verfügbarkeit haben Priorität); Art der angebotenen Dienstleistung; Bewertungen und Rezensionen von Klienten; weitere Kriterien, die vom Litcoach-Dienst festgelegt werden.
6.6.2. Bei gleichwertigen Ergebnissen kann die Reihenfolge zufällig oder auf Basis zusätzlicher Parameter erfolgen.
6.7. Änderungen der Sortierungsrichtlinien
6.7.1. Der Dienstanbieter Litcoach behält sich das Recht vor, die Sortierungsrichtlinien und Algorithmen ohne vorherige Benachrichtigung der Benutzer zu ändern. Änderungen dienen der Verbesserung der Systemfunktionalität.
6.7.2. Informationen zu den Sortierungskriterien stehen den Klienten im System zur Verfügung, um Transparenz zu gewährleisten.
6.8. Förderung von Trainerprofilen
6.8.1. Der Dienstanbieter Litcoach kann eine Option zur Förderung von Trainerprofilen einführen, die eine höhere Anzeige in den Suchergebnissen ermöglicht.
6.8.2. Die Einzelheiten zu Promotion, deren Kosten und Nutzungsbedingungen werden durch separate Bestimmungen geregelt.
7. Bedingungen zur Beendigung von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen
7.1. Kündigung durch den Dienstnutzer
7.1.1. Ein Vertrag über eine fortlaufende und unbefristete elektronische Dienstleistung (z. B. Nutzung der Litcoach-App, Buchung von Trainings) kann vom Dienstnutzer mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, indem eine entsprechende Erklärung per E-Mail an: nogiecmikolaj@litcoach.pl gesendet wird.
7.1.2. Der Benutzer kann die Nutzung der App jederzeit beenden, indem er sein Konto löscht und eine entsprechende Erklärung per E-Mail an: nogiecmikolaj@litcoach.pl sendet.
7.1.3. Die Administratoren der App können den Zugang zur App beenden, wenn der Benutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
7.2. Kündigung durch den Dienstanbieter
7.2.1. Der Dienstanbieter kann den Vertrag über eine fortlaufende und unbefristete elektronische Dienstleistung kündigen, wenn der Dienstnutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, insbesondere wenn er rechtswidrige Inhalte bereitstellt.
7.2.2. Die Kündigung des Vertrags durch den Dienstanbieter kann nach einer erfolglosen Aufforderung an den Dienstnutzer erfolgen, die Verstöße innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.
7.2.3. Der Vertrag endet nach Ablauf von 7 Tagen ab dem Datum der Abgabe der Kündigungserklärung (Kündigungsfrist).
7.3. Auswirkungen der Kündigung
7.3.1. Die Kündigung des Vertrags führt zur Beendigung des Rechtsverhältnisses mit Wirkung für die Zukunft.
7.3.2. Die Kündigung des Vertrags durch den Dienstanbieter kann nach einer erfolglosen Aufforderung an den Dienstnutzer erfolgen, die Verstöße innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.
7.4. Beendigung des Vertrags im gegenseitigen Einvernehmen
7.4.1. Der Dienstanbieter und der Dienstnutzer können den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen jederzeit im gegenseitigen Einvernehmen beenden.
8. Beschwerdeverfahren
8.1. Einreichung von Beschwerden
8.1.1. Beschwerden im Zusammenhang mit der Erbringung elektronischer Dienstleistungen über die Website oder die mobile Anwendung Litcoach können vom Dienstnutzer per E-Mail an: nogiecmikolaj@litcoach.pl eingereicht werden.
8.1.2. In der Beschwerde sollten so viele Details wie möglich über den Gegenstand der Beschwerde angegeben werden, einschließlich: Beschreibung des Problems, Art und Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit; Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer); Informationen über den Gerätetyp und die Version der Litcoach-App, falls die Beschwerde über die mobile Anwendung eingereicht wurde.
8.2. Relevanz genauer Informationen
8.2.1. Die genaue Angabe der oben genannten Informationen hilft, die Beschwerde schnell zu bearbeiten und das Problem schneller zu lösen.
8.3. Bearbeitung von Beschwerden
8.3.1. Der Dienstanbieter wird die Beschwerde unverzüglich bearbeiten, spätestens jedoch innerhalb von 14 Werktagen nach deren Eingang.
8.3.2. Die Antwort auf die Beschwerde wird an die im Beschwerdeformular angegebene E-Mail-Adresse des Dienstnutzers oder auf eine andere Weise gesendet, die den Präferenzen des Dienstnutzers entspricht.
8.4. Beschwerden zur mobilen Anwendung Litcoach
8.4.1. Im Falle von Beschwerden über Dienstleistungen in der mobilen Anwendung Litcoach empfiehlt der Dienstanbieter, auch Screenshots beizufügen, die bei der schnelleren Identifizierung des Problems helfen können.
9. Geistiges Eigentum
9.1. Schutz der Inhalte von Litcoach - Alle Inhalte auf der Website unter litcoach.pl sowie in der mobilen Anwendung Litcoach, einschließlich Texte, Grafiken, Fotos, Logos, Multimedia-Materialien, Quellcode, Anwendungsstruktur und andere Elemente, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Litcoach.pl oder Dritter, mit denen der Dienstanbieter entsprechende Lizenzverträge abgeschlossen hat.
9.2. Von Trainern und Klienten bereitgestellte Materialien - Fotos, Texte, Multimedia-Materialien und andere Inhalte, die von Trainern und Klienten im Rahmen der Nutzung der Litcoach-Anwendung bereitgestellt werden, einschließlich Profile, Anzeigen, Kommentare oder Bewertungen, bleiben deren alleiniges Eigentum. Der Dienstanbieter Litcoach erhebt keinen Anspruch auf diese Inhalte, erhält jedoch das Recht, sie im Rahmen des Betriebs der Anwendung gemäß den im Regelwerk festgelegten Bedingungen zu nutzen.
9.3. Haftung für unbefugte Nutzung von Inhalten - Der Dienstnutzer trägt die volle Verantwortung für Schäden, die dem Dienstanbieter durch die unbefugte Nutzung von Inhalten der Website litcoach.pl oder der mobilen Anwendung Litcoach ohne Zustimmung des Dienstanbieters entstehen.
9.4. Verbot der unautorisierten Nutzung - Jede Nutzung von Elementen der Inhalte oder der Website litcoach.pl oder der mobilen Anwendung Litcoach durch Dritte ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Dienstanbieters, einschließlich Kopieren, Verbreiten, Modifizieren, Veröffentlichen oder Verwenden dieser Inhalte in anderen Materialien, stellt eine Verletzung der Urheberrechte des Dienstanbieters dar. Solche Handlungen ziehen zivil- und strafrechtliche Konsequenzen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen nach sich.
9.5. Umfang der Nutzung von Inhalten - Der Dienstnutzer verpflichtet sich, die auf der Website und in der Litcoach-Anwendung verfügbaren Inhalte nur im durch das Regelwerk und das Recht erlaubten Umfang zu nutzen, unter Wahrung der geistigen Eigentumsrechte des Dienstanbieters.
9.6. Haftung für Benutzerdaten - Der Dienstanbieter Litcoach übernimmt keine Verantwortung für die von Benutzern bereitgestellten Daten, einschließlich der Art und Weise, wie andere Benutzer diese Materialien nutzen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Recht auf Änderung der Nutzungsbedingungen - Der Dienstanbieter Litcoach behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Änderungen treten zwei Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website litcoach.pl oder in der mobilen Anwendung Litcoach in Kraft.
10.2. Anwendbares Recht - Verträge, die über die Website litcoach.pl und die mobile Anwendung Litcoach geschlossen werden, unterliegen dem polnischen Recht.
10.3. Rechtswidrigkeit - Sollte ein Teil der Nutzungsbedingungen gegen geltendes Recht verstoßen, wird der beanstandete Abschnitt durch die entsprechenden Bestimmungen des polnischen Rechts ersetzt, während der übrige Teil der Nutzungsbedingungen weiterhin gültig bleibt.
10.4. Gesamte Vereinbarung - Die Website litcoach.pl und die mobile Anwendung Litcoach stehen unter den in den Nutzungsbedingungen festgelegten Bedingungen zur Verfügung, die die gesamte Vereinbarung zwischen dem Dienstanbieter und dem Dienstnutzer darstellen.